Kurse - Eiskunstlauf St. Pölten

Ausrüstung, die ein Anfänger braucht

Eislaufschuhe

Kleidung,in der man sich gut bewegen kann

Handschuhe

Haube oder Sturzband

Eislaufschuhe

Leider werden in den Sportgeschäften hauptsächlich Plastikschuhe angeboten.
Diese sind aber nicht wirklich zum Eislaufen geeignet,da die Bewegungen, die zum Gleichgewicht halten notwendig sind, damit sehr schwer bis gar nicht, möglich sind.
Die meisten Plastikschuhe lassen eine richtige Bewegung der Fußgelenke nicht zu. Auch wenn Gelenke im Schuh eingebaut sind, und diese eventuell im Sportgeschäft, bei höheren Temperaturen noch beweglich sind, "erstarren" diese in der Eishalle.
Eislaufschuhe müssen seitlich stabil sein und an den richtigen Stellen Bewegung zulassen.
Zu weiche Eislaufschuhe können den Füßen schaden und geben nicht den richtigen Halt.
Wie bei allen Dingen ist auch beim Eislaufen das richtige Werkzeug der Schlüssel zum Erfolg.
Falsche Eislaufschuhe können einem Anfänger die Freude an diesem Sport für immer verderben!
Auch zu große Schuhe können das Kind behindern und sind keine wirkliche Sparmaßnahme. Sie werden durch die falsche Belastung vorzeitig kaputt!
WICHTIG! Leider kursiert immer noch das Märchen, dass es eine Hilfe für einen Anfänger sein kann, die 1.Zacke wegzuschleifen.
Die erste Zacke ist wichtig! Wenn diese weggeschliffen ist, kann das Kind viele Übungen im Kinderkurs NICHT mitmachen und das Eisen ist für immer unbrauchbar!
Bitte informieren Sie sich in einem Eislauffachgeschäft
oder kommen Sie unverbindlich zu einer Schnupperstunde bei unseren Kursen vorbei.
Wir beraten Sie gerne.

Kleidung

Wichtig ist natürlich auch die richtige Kleidung.
Dicke , oft zu lange Jacken oder sogar Mäntel behindern das Kind.
Kapuzen nehmen die seitliche Sicht und können deshalb gefährlich sein.
Die Hose sollte nicht zu eng sein und ein "in die Hocke gehen" erlauben.
Auch Schals behindern ihr Kind.
Bei Hauben ist darauf zu achten, dass diese auch in auf der Straße unüblichen Kopfpositionen, nicht über die Augen rutschen.
z.B.: Beim in die Hocke gehen,nach vorne schauen.

Handschuhe

Ein Anfänger sollte NIE ohne Handschuhe das Eis betreten!
Da Stürze ja zum Eislaufen dazugehören, und am Anfang sogar geübt werden,
ist es für das Kind äußerst wichtig, zum Schutz der Finger Handschuhe zu haben.
Handschuhe dienen auch als Schutz für die Finger, falls ein anderer Eisläufer nicht bremsen kann.
Besonders wichtig beim Eislaufen ohne Lehrer!
Bitte achten Sie jedoch darauf, dass es möglich ist, das Kind an der Hand zu halten.
Zu dicke oder gar zu große Handschuhe oder Fäustlinge sind ungünstig.
Handschuhe sind besser geeignet, als Fäustlinge.

Haube oder Sturzband

Hauben oder noch besser Sturzbänder sind für Anfänger wichtig, als Schutz bei Stürzen.
Bei Hauben ist darauf zu achten, dass diese auch in auf der Straße unüblichen Kopfpositionen, nicht über die Augen rutschen.
z.B.: Beim in die Hocke gehen,nach vorne schauen.
Kapuzen sind KEIN Ersatz für eine richtige Kopfbedeckung, da sie die Sicht einschränken.